Südtirol ist schon lange kein angestaubter Urlaubsklassiker mehr, sondern attraktives Reiseziel für alle Generationen.
Die historischen Städte Bozen, Meran, Brixen und Bruneck verbinden ihre Tiroler Herkunft mit italienischen Akzenten, während in den Tälern zwischen Ortler und Drei Zinnen, Brenner und Kalterer See, Ötztaler Alpen (ja, Ötzi kommt aus Südtirol!) und Rosengarten ungebrochene alpine bäuerliche Tradition samt Trachten und Herrgottswinkel regiert.
Das Buch zum Land zwischen Gletschern und Weinbergen enthält viele Wandervorschläge und präzise dokumentierte Mountainbiketouren, die Hälfte davon mit GPS-Koordinaten.
Rezensionen / Stimmen
"[E]ine Tatsache [macht] den Reiseführer zu einem typischen aus Müllerschem Hause: Der Autor kritisiert, welch Glück für den Reisenden, auch dort, wo es nun mal nötig ist. So hält man nicht nur ein topaktuelles und bestens recherchiertes Werk in den Händen, sondern auch eines, das ehrlich aufzeigt, wo man seine wertvollen Minuten verbringen sollte - und wo besser nicht."
Frizz. Das Magazin
"Ein Reiseführer, der von einem Südtirol-Kenner verfasst wurde."
Der Wanderer
"Der ehrliche Reiseführer, der Dinge beim Namen nennt, liest sich dabei nie wie eine Werbebroschüre des Tourismusverbandes, sondern benennt klar und deutlich, welche Ziele in der Region sehens- und lohnenswert sind und welche der Tourist des Alto Adige getrost auch einmal auslassen kann. [...] Er ist vermutlich das vollständigste Werk zum Reiseziel Südtirol und bietet dabei auf geballtem Raum eine akribische Abhandlung jedes Winkels der Region und en plus auch noch jede Menge zusätzliche Informationen."
Genuss + FeinSinn
"Südtirol ist natürlich eine feine Ganzjahresdestination, über die wir (fast) alles im umfangreichen Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag erfahren. Auf 648 Seiten gibt's eine Menge gut aufbereiteter Infos und Geschichten über Land & Leute, Gastrotipps und 58 Übersichtskarten."
ALPE ADRIA magazin
"Dieser Reiseführer ist einer der ausführlichsten seiner Art [...]. Jegliche Übernachtungs- und Speisemöglichkeiten werden mit Kontaktdaten und Preisangaben angeführt. Für eine gezielte Urlaubsplanung ist dieser Reiseführer der absolut richtige!"
SpaZz - das Stadtmagazin
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Illustrationen
210
210 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder
Maße
Höhe: 19 cm
Breite: 12 cm
Dicke: 2.7 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-95654-389-0 (9783956543890)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
(1943 bis 2014)
Dietrich Höllhuber wurde in Posen geboren, wuchs in Österreich auf und studierte in Wien Geographie und Geschichte - »wie es sich für einen angehenden Reiseautor gehört«, wie er selbst hinzufügte. Nach einem einjährigen Aufenthalt in England, einer Uni-Assistenz in Wien, Bristol, Karlsruhe und Erlangen arbeitete er seit 1982 als Studienreiseleiter. Eine besondere Wegmarke war für ihn das Jahr 2001; damals begann er ausschließlich als Sachbuch- und Reiseautor zu arbeiten.
Fortan unternahm der erfahrene Globetrotter etwa 150 große Reisen in alle Erdteile und verfasste darüber 30 Bücher in renommierten Verlagen: vom »Wanderführer für Biertrinker - Fränkische Schweiz« zu Reiseführern über einige Mittelmeerländer (samt Libanon, Marokko, Zypern, Spanischem Jakobsweg, Oberitalien, Kroatien und Montenegro) sowie eine ganze Reihe von Wanderführern.
Seit dem Tod unseres Autors wird der Titel von anderen Autoren vor Ort für jede Neuauflage komplett aktualisiert.
Hauptberuflich ist der studierte Sozialpädagoge im Sozialreferat der Stadt München beschäftigt. Die große Leidenschaft des freien Fotografen und Journalisten ist - seit jeher - das Reisen. 2007 übernahm Fritz die ersten Recherchetrips für den Michael Müller Verlag. 2012 erschien ein Wanderführer zum Gardasee in Co-Autorschaft. 2018 brachte er den ersten eigenen Reiseführer zum Latium heraus.
Dutzende Reisen hat Florian Fritz nach Italien unternommen. Neben dem Bekannten das Unbekannte zu entdecken, lockt ihn wie die immerwährende Aussicht auf neue Fotos. Und natürlich - so gehört sich das südlich des Brenners - unverfälschte Küche, qualitätvolle Weine und ab und an ein kräftiger Espresso. www.flofritz.de