In Österreich gibt es seit 2010 die Möglichkeit für gleichgeschlechtliche Paare eine Eingetragene Partnerschaft zu begründen. Das Eingetragene Partnerschaft-Gesetz (EPG) bietet homosexuellen Paaren erstmals eine rechtliche Anerkennung ihrer Lebensgemeinschaft. In der vorliegenden Arbeit soll aufgezeigt werden, wie die Eingetragene Partnerschaft ausgestaltet ist und wie sie sich seit Inkrafttreten des EPG entwickelt hat. Hauptaugenmerk wird dabei auf die Rechte und Pflichten eingetragener Partner und deren Unterschiede zum Eherecht gelegt. Insbesondere die Entwicklung des Adoptionsrechts für gleichgeschlechtliche Paare und die in diesem Zusammenhang ergangene Judikatur bilden den Kernbereich der Arbeit.
Sprache
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 8 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86194-235-1 (9783861942351)
Schweitzer Klassifikation
Mag. iur. Alexandra Höllbacher, im Jahr 1992 in Hallein geboren, studierte nach erfolgreicher Matura am BG/BRG Hallein Rechtswissenschaften an der Paris-Lodron Universität Salzburg und der Vilnius University in Litauen. Nach Abschluss des Studiums begann sie 2016 die Gerichtspraxis im Sprengel des Oberlandesgerichts Linz.