Das Werk bietet einen umfassenden Einblick in das Netz weltumspannender Planetenlinien. Diese haben mit dem gleichnamigen Begriff in der Astrologie nichts gemein, denn sie sind weder berechnet noch vorübergehend in der Wirkung. Sie verbinden Orte dauerhaft. Sie spiegeln das Sonnensystem und entschlüsseln die Bedeutung der Leylines. Ihr Energiefeld enthüllt sich als Longitudinalwelle. Verblüffend sind die Belege für ein wahrnehmendes, zielgerichtetes Bewusstsein. Sakrale Stätten verknüpfen die Energielinien ebenso wie Institute der Spitzenforschung, Vulkane und herausgehobene Punkte der Landschaft. Sinn bzw. eine archetypische Prägung ziehen sie an. Ob Linie der Sonne, des Merkur oder Pluto - ihre Reaktionsweise ist jeweils spezifisch, wie die dargelegte Korresponenzlehre verdeutlicht. Erhellend sind ebenfalls die Übereinstimmungen mit der britischen Leyline-Forschung, ergänzt durch die Aufsehen erregenden Beobachtungen an der berühmten Michael-Mary-Line (Miller/Broadhurst) in Glastonbury/UK sowie dem beschriebenen weiteren Verlauf durch den Norden Deutschlands. Insgesamt werden 46 entdeckte Planetenlinien bzw. Leylines vorgestellt einschließlich 1500 Stationen in Europa und weltweit.
Die Ergebnisse weisen über die Gaia-Theorie hinaus. War der Name der Erdgöttin für James E. Lovelock lediglich eine sinnstiftende Allegorie, so werfen die hier vorgelegten Erkenntnisse Fragen auf, die Philosophie, Theologie, Ethik und die Wissenschaften der Umwelt bzw. Ökologie herausfordern. Das bewusste Wirken jenseits der Ebene des Physischen berührt die Metaphysik.
Insbesondere die katholische und orthodoxe Tradition des Christentums weisen Bezüge zu den Planetenlinien auf. Der Brauch, Kirchen einem Schutzheiligen zu weihen, zieht nachweisbar eine spezifische Linienart an. Daher bewirken die harmonierenden Bedeutungen von Patrozinium und Planet, dass dessen Energiefeld sich mit dem Gotteshaus verbindet. Die Ausstrahlung, Würde und Kraft der Orte werden wesentlich gestärkt durch diese Verknüpfung.
Faszinierend ist die Stringenz der Einsichten auf der Grundlage physikalischer Wellenlängenbestimmung mit Hilfe der Luft-Lecher-Leitung und der Nüchternheit eines Handwerks.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Wer rationale Fakten sucht, die einen völlig neuen Blick auf Geowissenschaften, Umwelt und ein Bewusstsein werfen, das im Hintergrund weltweit die Fäden zieht, findet eine faszinierende Lektüre vor.
Wer für die Sichtweise einer aus dem Geist entstehenden Welt aufgeschlossen ist, erfährt Ermutigung durch die Erkenntnis einer weltumspannenden wachsamen Intelligenz und Motivation in dem voranzubringenden Wandel.
Philosophisch und theologisch Interessierten erschließen die Einsichten bislang unentdeckte Zusammenhänge, die aufrütteln und inspirieren.
Wer die Leylines kennt, das Wissen vertiefen möchte und Impulse für die eigene Arbeit sucht, begegnet neuen Tatsachen, umfangreichen Daten und einer Perspektive, die die Leyline-Forschung wesentlich bereichern wird.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 21.9 cm
Breite: 15.6 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-384-16331-8 (9783384163318)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Né en 1953, il a étudié les sciences de l'éducation, la sociologie et la psychologie. Diplômé avec mention. Recherches sur l'utilité pratique de la pensée et des traditions ésotériques. Avec empathie et un regard critique, l'auteur décèle des connaissances et des trésors là où une science endoctrinée par le matérialisme les ignore en raison du système. Il s'agit toujours d'une utilité pratique et démontrable pour l'homme, de la révélation de connaissances et de méthodes peu connues ou nouvelles et d'une appréciation des approches spirituelles alternatives de ce monde.
40 ans de consultations en géobiologie pour des personnes souffrant principalement de cancers, y compris l'intégration de techniques de mesure en baubiologie. Recherches approfondies sur l'élargissement des normes de conseil géobiologique et sur le phénomène des lignes planétaires mondiales. Depuis 2020, il travaille comme auteur avec l'intention de transmettre ses connaissances particulières aux profanes et aux spécialistes.