Anhand von Klausurfällen wird der wesentliche prüfungsrelevante Stoff im strafrechtlichen bzw. kriminalwissenschaftlichen Schwerpunktbereich anschaulich und kompakt dargestellt.
Der Band konzentriert sich auf die Themenbereiche, die an den meisten Universitäten Teil des strafrechtlichen Schwerpunktstudiums sind, also Wirtschaftsstrafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie, Jugendstrafrecht, Sanktionenrecht und Medizinstrafrecht.
Die Fälle zeichnen sich durch ihre gemischte Themenstellung aus, wie sie auch in der juristischen Universitätsprüfung zu erwarten ist. Damit eignet sich das Werk in idealer Weise zur Vorbereitung auf diese Prüfung und zur Simulation des "Ernstfalls".
Behandelt werden zentrale Probleme aus folgenden Themenbereichen:
- Wirtschaftsstrafrecht
- Strafprozessrecht
- Kriminologie
- Jugendstrafrecht
- Sanktionenrecht
- Medizinstrafrecht
Vorteile auf einen Blick:
- Lernen am "großen Klausurfall"
- prägnante Darstellung
- aktuell und prüfungsrelevant
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende und Referendare
Maße
Höhe: 297 mm
Breite: 210 mm
ISBN-13
978-3-406-66954-5 (9783406669545)
Schweitzer Klassifikation
Katrin Höffler ist Inhaberin eines Lehrstuhls für Strafrecht und Kriminologie an der Georg-August-Universität Göttingen. Vor ihrer akademischen Tätigkeit war sie Richterin und Staatsanwältin.
Johannes Kaspar ist Inhaber eines Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Sanktionenrecht an der Universität Augsburg.
Beide Autoren waren mehrere Jahre Leiter des Examenskurses im strafrechtlichen Schwerpunktbereich an der Ludwig-Maximilians-Universität München.