Angehörige der Gesundheitsberufe, insbesondere Ärzte und Pflegekräfte, sind von ihrem Rollenverständnis her stets bemüht, Gesundheit für andere Menschen herzustellen und Gesundungsprozesse zu managen. Eher selten bemühen sie sich, die Bedingungen für die eigene Gesundheit zu analysieren und zu fördern. Die Folgen sind oft soziale Probleme sowie beruflicher und privater Burnout.
Dieses Buch regt dazu an, die eigenen Arbeitsbedingungen und das eigene Arbeitsverhalten im Hinblick auf Belastungen und Bewältigungsstrategien genauer zu untersuchen, und es vermittelt Methoden, mit denen ein erfolgreicher Umgang mit solchen Belastungen ermöglicht wird. Es verbindet psychologische, soziologische und arbeitswissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Handlungsempfehlungen.
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Gesundheitsberufe allgemein
Illustrationen
23
24 Tabellen, 23 Schaubilder
Maße
Höhe: 22.5 cm
Breite: 15.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-456-84953-9 (9783456849539)
Schweitzer Klassifikation