Die beiden Orgelkonzerte zeichnen sich durch eine eher ungewöhnliche Besetzung aus. Warnte Hector Berlioz noch vor der "gewissen Antipathie" zwischen Orgel und Orchesterinstrumenten, so erweist sich gerade die Besetzung der drei Hörner in op. 137 als idealer Kunstgriff: Rheinberger hatte so in feiner Beobachtung die der Orgel fehlenden Farben ergänzt. Die Triofassung der Suite op. 149 erweitert das Repertoire der "sakralen Kammermusik". Durch das von Rheinberger später ergänzte ad-libitum-Streichorchester rückt die Suite in die Nähe von Tripelkonzert und Concerto grosso, ohne diesen Typen allerdings exakt zu entsprechen.
Reihe
Herausgegeben vom Josef-Rheinberger-Archiv Vaduz
28
Auflage
Sprache
Englisch
Französisch
Deutsch
Verlagsort
Editions-Typ
Neue Ausgabe
Kritische Ausgabe
Illustrationen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-89948-027-6 (9783899480276)
Schweitzer Klassifikation