Die Vierte Novelle des Hochschulrahmengesetzes von 1998 hat den Landesgesetzgebern neue organisationsrechtliche Gestaltungsspielräume eröffnet, so dass zahlreiche Länder Hochschulräte oder sogar einen Stiftungsrat eingeführt haben. In dieser Arbeit werden die aufgrund der föderalen Struktur unterschiedlichen Modelle zunächst systematisiert. Es folgt eine mehrschichtige Prüfung ihrer Rechtmäßigkeit. Schwerpunkte werden bei der verfassungskonformen Berücksichtigung der Wissenschaftsfreiheit und der Garantie der demokratischen Legitimation gesetzt. Im Ergebnis halten nur wenige Modelle einer rechtlichen Prüfung stand. Schließlich zeigt der Autor Wege einer rechtskonformen Ausgestaltung eines Hochschulrats auf.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-0626-9 (9783832906269)
Schweitzer Klassifikation