Das Kölner Kompendium des Luftrechts ist die erste umfassende handbuchartige Darstellung des in Deutschland und - in Form kurzer Exkurse - des in Österreich und in der Schweiz geltenden Luftrechts. Das Werk stellt sowohl die geltende Rechtslage als auch die aktuelle Rechtsprechung detailliert dar und gibt Aufschluss über die Gerichts- und Verwaltungspraxis. Dabei werden die wesentlichen deutschen, europäischen und internationalen Vorschriften kommentiert, während der übrige Teil der Beiträge wie ein Handbuch aufgebaut ist. Somit kombiniert das Werk den praktischen Nutzen eines Handbuchs mit der wissenschaftlichen Tiefe eines Kommentars.
Band 3 befasst sich mit den wirtschaftsrechtlichen Aspekten des Luftverkehrs und behandelt u.a. die Themen
- Beförderung
- Haftung
- Verbraucherschutz
- Versicherung
- Wettbewerbsrecht
- Steuerrecht.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 249 mm
Breite: 182 mm
Dicke: 60 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-452-26668-2 (9783452266682)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von Prof. Dr. Stephan Hobe und Nicolai von Ruckteschell. Die Autoren der einzelnen Beiträge sind führende Luftrechtlerinnen und Luftrechtler Deutschlands, Österreichs und der Schweiz und herausragende internationale Experten.