Der Historische Verein für den Niederrhein wurde 1854 gegründet und ist damit einer der ältesten rheinischen Geschichtsvereine. Er hat sich das Ziel gesetzt, die Geschichte der Niederrheingebiete und des mittelalterlichen Bistums Köln zu erforschen und allen, die sich für die Vergangenheit der Rheinlande und der angrenzenden Gebiete interessieren, bekanntzumachen. Der Verein gibt ein Jahrbuch heraus, das unter Historikern und Heimatforschern ein hohes Ansehen genießt. Die "Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein" spiegeln die Fortschritte der regionalen Forschung in Einzeluntersuchungen und in einem ausführlichen Besprechungsteil wider.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
mit zahlr., teils farb. Abb.
Maße
Höhe: 23 cm
Breite: 16 cm
Dicke: 2.9 cm
Dateigröße
Gewicht
ISBN-13
978-3-412-52098-4 (9783412520984)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Beiträge von
Markus Jansen promovierte an der Universität zu Köln im Fach Mittelalterliche Geschichte und arbeitet derzeit beim Landschaftsverband Rheinland.
Wolfgang Löhr ist Archivdirektor a.D. und leitete bis 2003 das Stadtarchiv Mönchengladbach.
Keywan Klaus Münster ist wissenschaftlicher Referent am
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte in Bonn.
Dr. rer. pol. Lothar Weiß ist Diplom-Volkswirt und Historiker. Er ist Mitarbeiter bei Forschungsprojekten zur Landes-, Wirtschafts- und Kirchengeschichte.