Der Titel ist eine umfassende Dokumentation über die operativen und strategischen Beschaffungsaufgaben moderner Unternehmen, die im Industriebereich heute weit über 50 % Umsätze im Beschaffungssektor realisieren. Die Inhalte sind konsequent anwenderbezogen konzipiert, mit zahlreichen praktischen Merksätzen für den Überblick im betrieblichen Alltag. Die Struktur orientiert sich an den betrieblichen Funktionen (z.B. Beschaffungsmarketing) und den üblichen betrieblichen Prozessen - von der Bedarfsdefinition und Warenannahme bis hin zur Entsorgung.
Die 2. Auflage dieses Handbuches wurde vollständig durchgesehen und aktualisiert. Neue Unterkapitel zu wichtigen Praxisthemen sind dazugekommen, so z.B. Logistikketten und Geschäftsprozesse, Einkaufshandbuch, Schlüsselqualifikationen für Einkaufsmanager, Messen und Messebesuche.
Studenten und Berufsanfänger, Praktiker und Quereinsteiger finden an den betrieblichen Realitäten ausgerichtete, fachlich anspruchsvolle Informationen, Hinweise und Erkenntnisse zum modernen Einkaufs- und Beschaffungsmanagement, das sowohl zum Einstieg in das Thema als auch als ständiges Nachschlagewerk einen hohen Nutzen hat.
Reihe
Auflage
2., aktualisierte und erweiterte Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Einkaufsabteilungen größerer Firmen. Management. Leiter im Materialbereich. Kaufmännische Geschäftsführer.
Gewicht
ISBN-13
978-3-470-53852-5 (9783470538525)
Schweitzer Klassifikation