Tarifnormen gelten gem. § 4 Abs. 1 TVG unmittelbar und zwingend gegenüber den Tarifgebundenen. Sie ähneln damit staatlichen Rechtsnormen. Der Autor befasst sich mit dem sich daraus ergebenden Problem, ob und auf welche Weise die Grundrechte bei der tarifvertraglichen Normsetzung zu beachten sind. Neben einer ausführlichen dogmatischen Herleitung erläutert er sein Modell einer modifizierten Grundrechtsbindung am Beispiel der Berufsfreiheit.
Reihe
Thesis
Auflage
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 13 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-39853-1 (9783631398531)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor: Marc Hirschmann, geb. 1971, schloss 1998 sein zweites juristisches Staatsexamen ab. 1999-2002 erfolgte die Promotion an der Universität Potsdam. Seit Mai 2000 ist er als Syndikusanwalt bei der FORIS AG beschäftigt.
Aus dem Inhalt: Bindung der Tarifvertragspartner an die Grundrechte - Wirkungsweise der Grundrechte und ihre Beschränkung im Tarifvertragssystem - Anpassung der Grundrechtsbindung an die Besonderheiten tarifvertraglicher Rechtsetzung - Erläuterung am Beispiel der Berufsfreiheit.