Eine Studie über Richard Wagners "Tristan und Isolde". / Wagner und Debussy. / Die Klangsprache des Traumes, zu Richard Wagners "Lohengrin". / Richard Wagner - Vollendung der Romantik - Beginn der Moderne. / Marcel Proust und Reynaldo Hahn. / Mozart in Frankreich (1890-1950). / Zu Leben und Werk von Ernest Chausson. / Mussorgsky und Paris um 1900. / Debussys "Le martyre de Saint Sebastien". / Maurice Ravel in seiner Zeit. / Strawinsky im europäischen Kontext, ein Komponist zwischen wien, Paris und Amerika. / Igor Strawinsky, Verwerfung und Wiederherstellung von Opernklischees. / Arthus Honegger, Jean Cocteau, Paul Valery und Paul Claudel. / Darius Milhaud und die deutsche Tradition. / Alban Bergs "Lulu", Dramentext und Libretto. Die Bearbeitung von Frank Wedekinds "Erdgeist" und "Die Büchse der Pandora" durch Alban Berg. / Mensch und Natur bei Dvorak. / Janaceks "Erstes Streichquartett". / Bohuslav Martinu in seiner Heimat. / Olivier Messiaens geistiges Vermächtnis. / Werke von Pierre Boulez in Paris. / Zeitgenössiche Musik in Paris. / Zum Werk von Pierre Boulez. / Geistliche Musik heute.
Reihe
Salzburger Akademische Beiträge
38
Sprache
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Musikwissenschaft, Theaterwissenschaft,
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-85145-048-4 (9783851450484)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Prof. Dr.: Musikwissenschaft