Das Lernbuch „Grundzüge des Arbeitsrechts“
ist als vorlesungsbegleitendes Werk und zur Vorbereitung auf Prüfungen im Fach „Arbeitsrecht“ konzipiert. Das Buch richtet sich an Studierende aller Bachelor- und Masterstudiengänge, in denen eine Prüfung im Arbeitsrecht abgelegt werden muss. Das Werk ist gleichermaßen geeignet für Studierende der Rechtswissenschaften, um sich den Lehrstoff im Arbeitsrecht anzueignen.
Die vierte aktualisierte Auflage
greift prüfungs- und praxisrelevante Bereiche des Individual- und Kollektivarbeitsrechts auf. Der Lehrstoff wird verständlich aufbereitet und anhand von Fallbeispielen erläutert. Am Ende der jeweiligen Kapitel sind Checklisten eingearbeitet, die dem Leser ein überblicksmäßiges Erfassen der Lerninhalte ermöglichen.
Mit der vierten Auflage hat das Lernbuch „Grundzüge des Arbeitsrechts“ eine komplette Überarbeitung und Straffung erfahren. Neuerungen aus der Gesetzgebung, der Rechtsprechung und der wissenschaftlichen Publikation sind berücksichtigt.
Reihe
Auflage
4., aktualisierte und ergänzte Auflage 2014
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende der Betriebswirtschaftslehre und des Wirtschaftsrechts
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 27 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8006-4831-3 (9783800648313)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. jur. Ralph Hirdina lehrt an der Hochschule Aschaffenburg für angewandte Wissenschaften Fächer des Wirtschaftsrechts, insbesondere auch das Arbeitsrecht.
Prof. Dr. jur. Hirdina ist Volljurist und hat als Rechtsanwalt sowie später als Jurist der Deutschen Bundesbank mehrjährige Praxiserfahrung in den verschiedensten Rechtsgebieten gesammelt, bevor er wieder in die Dienste der Wissenschaft trat.