Pastelle des 18. Jahrhunderts faszinieren - entweder aufgrund ihrer Naturnähe und Unmittelbarkeit oder aufgrund der Virtuosität ihrer Ausführung, immer jedoch wegen ihrer kostbar-fragilen Beschaffenheit. Der reich illustrierte Sammlungsführer informiert in kompakter Form über alle vor 1800 entstandenen Werke der Gattung in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen. Mehr als ein Dutzend Meisterwerke von Joseph Vivien, Maurice Quentin de La Tour, Rosalba Carriera und Jean-Étienne Liotard zählen ebenso dazu wie anonyme Arbeiten. Einleitende Essays beleuchten kunsthistorische, sammlungsgeschichtliche sowie kunsttechnologische Aspekte.
Zur Ausstellung "Vive le Pastel! Pastellmalerei von Vivien bis La Tour", 7. Mai - 23. Oktober 2022, Alte Pinakothek, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München
Sprache
Verlagsort
Berlin/München
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
US School Grade: College Graduate Student
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
65
60 s/w Abbildungen, 65 farbige Abbildungen
60 b/w and 65 col. ill.
Maße
Höhe: 209 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-422-98900-9 (9783422989009)
Schweitzer Klassifikation
Elisabeth Hipp, Sammlungsleiterin Französische und Spanische Malerei, Alte Pinakothek, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München.
Herausgeber*in
Beiträge von