GSK - das Praxisbuch zum Training sozialer Kompetenzen
Gruppentraining in 7 Sitzungen
Mit Rollenspielen und Videofeedback
Modular aufgebaut, zeitliche und inhaltliche Anpassungen leicht möglich
Sozial kompetent und souverän agieren - das lässt sich üben!
Beruflich und privat ist es wichtig, im Kontakt mit anderen die eigenen Gefühle, Wünsche, Forderungen und Bedürfnisse einzubringen und für sich selbst befriedigend verwirklichen zu können. Diese sozialen Kompetenzen lassen sich am besten in der Gruppe trainieren. Das »Gruppentraining sozialer Kompetenzen« (GSK) zeigt, wie Gefühle und Verhalten sowie die Wahrnehmung und Interpretation von Situationen zusammenhängen und vermittelt entsprechende Bewältigungstechniken.
Neu: Erfahrungsbericht über ein Trainingsprojekt für Menschen mit Intelligenzminderung
Mit Arbeitsblättern, Fragebogen sowie Poster zum Download
Aus dem Inhalt
Soziale Kompetenzen und Kompetenzprobleme Erklärungsmodelle Manual Maßnahmen zur Erfolgskontrolle Anwendungsbeispiele Anpassung des GSK an verschiedene Zielgruppen und Aufgabenbereiche
Rezensionen / Stimmen
»... stellt das Manual zur verhaltenstherapeutisch orientierten Förderung sozialer Kompetenzen bei Klienten mit Verhaltensproblemen mit dieser Neuauflage den state of the art zum Thema soziales Kompetenztraining dar.« ekz-Informationsdienst
»Es handelt sich um ein ansprechendes, seit vielen Jahren erfolgreich umgesetztes kognitiv verhaltenstherapeutisches Manual für Gruppenleiter, das jetzt in seinem Theorieteil um neuere empirische Erkenntnisse über soziale Kompetenzprobleme und den Erfolg von vergleichbaren Interventionen erweitert wurde.« Prof. Dr. Annemarie Jost, socialnet.de, 19.11.2015
»Mit zahlreichen Arbeitsblättern und Fragebögen sowie Postern und Videos zum Downloaden ist es hilfreiche Unterlage für alle Anwender.«
Dr. Lisa Tomaschek-Habrina, salvia.at, 8.2016
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Arbeits- u. Organisationspsychologen und -psychologinnen, Erwachsenenbildner/innen, Organisationsberater/innen, Personalberater/innen, Psychologen und Psychologinnen, psychosoziale Berufe, Seminarleiter/innen (Univ.), Sozialarbeiter/innen, Trainer/innen und Berater/innen, Unternehmensberater/innen
Illustrationen
10
10 s/w Abbildungen, 10 s/w Zeichnungen, 10 s/w Tabellen
10 schw.-w. Abb., 10 schw.-w. Zeichn., 10 schw.-w. Tab.
Maße
Höhe: 243 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-621-29329-7 (9783621293297)
Schweitzer Klassifikation