Die Auswertung von über 100 betrieblichen Vereinbarungen zeigt die vielfältigen Regelungen zur Auswahl von Personal bei Einstellung, Versetzung, Umgruppierung und Kündigung. Anregungen und viele Tipps unterstützen bei der Gestaltung eigener Vereinbarungen.
In Auswahlrichtlinien wird festgelegt, unter welchen Voraussetzungen personelle Einzelmaßnahmen erfolgen sollen. Personelle Einzelentscheidungen können so eher objektiven Kriterien genügen, das Verfahren wird für den Einzelnen durchschaubarer.
Über die Mitbestimmung bei Auswahlrichtlinien kann der Betriebsrat beeinflussen, unter welchen fachlichen und persönlichen Voraussetzungen personelle Einzelmaßnahmen erfolgen sollen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Frankfurt am Main
Deutschland
Editions-Typ
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
ISBN-13
978-3-7663-6116-5 (9783766361165)
Schweitzer Klassifikation
Sven Hinrichs, Diplom-Kaufmann, Referent und Gutachter bei der BTQ Niedersachsen. Arbeitsschwerpunkte: betriebliches Personal- und Organisationsmanagement sowie Betreuung und Durchführung von Mitarbeiterbefragungen.