Herr Hindelang richtet (meistens) nicht, er dichtet. Über intelligente Tiere und dumme Menschen und den ganz normalen Wahnsinn dazwischen.
Sie werden Repliken auf inzwischen tote Dichter finden. Wortspiele und Weisheiten. Und so manche böse Frage an den Zeitgeist.
Das allermeiste davon reimt sich. Manches tut auch weh. Aber sowohl den Lesenden als auch dem Dichter kommt der Humor dabei nicht abhanden. Versprochen.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 19.5 cm
Breite: 12 cm
ISBN-13
978-3-95996-145-5 (9783959961455)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Götz Hindelang ist Jahrgang 1948 und wollte bereits seit 1965 Dichter werden. Wegen mangelnder Verbeamtungsmöglichkeiten in diesem Metier studierte er auf Anraten seines Deutschlehrers Germanistik. Zunächst Literaturwissenschaft und, weil das viel zu einfach zu durchschauen ist, später Linguistik.
Das mit der Verbeamtung hat dann auch geklappt, weil Herr Hindelang eine ziemlich umfangreiche Doktorarbeit verfasst und dann als Lehrender am Germanischen Institut zu Münster gearbeitet hat.
Seit 1980 beschäftigt sich Herr Hindelang mit östlichen Weisheitslehren und seit 2000 mit dem zwanghaften Erschaffen diverser Reimereien.