Allianzen gelten als ein Instrument um strategische Erfolgspositionen im Wettbewerb zu besetzen. Akteure im internationalen Luftverkehr stehen besonders unter dem Wirkungseindruck entsprechender Notwendigkeiten. Zu den impliziten Herausforderungen zählt der Dualismus von interorganisationaler Kooperation und gleichzeitig auftretendem allianzinternen Wettbewerb. Frank Himpel formuliert ein Koopkurrenzkonstrukt am Beispiel von Luftverkehrsallianzen. Damit wird zugleich eine konzeptionelle Grundlage zur Formulierung einer Koopkurrenztheorie geschaffen.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Research
Illustrationen
20
20 s/w Abbildungen
XIV, 239 S. 20 Abb.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 16 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8349-2052-2 (9783834920522)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Frank Himpel ist Privatdozent für Betriebswirtschaftslehre an der Mainz School of Management and Economics der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz.
Internationaler Luftverkehr und Luftverkehrsallianzen; Erklärungsansatz zur Koopkurrenz in Luftverkehrsallianzen; Grundlagen einer Koopkurrenztheorie