Das bekannte Praxishandbuch in der bewährten Reihe "Berufspraxis Rechtsanwälte" behandelt aus der Feder eines langjährigen Wettbewerbsrechtlers
- das materielle Wettbewerbsrecht,
- die wettbewerbsrechtlichen Ansprüche,
- Abmahnungen,
- Einigungsverfahren und eingehend
- das gerichtliche Verfahren.
Im Anhang finden sich nützliche Internet-Fundstellen, eine umfangreiche Checkliste für den Antragsteller sowie eine Reihe von Mustern, etwa
- Abmahnung mit Unterlassungs-/Verpflichtungserklärung,
- Abschlusserklärung,
- Aufhebungsantrag,
- Schutzschrift,
- Verfügungsantrag etc.
Im Text findet sich außerdem eine Vielzahl hervorgehobener Praxistipps zum taktischen Vorgehen.
Die Neuauflage berücksichtigt vor allem die Auswirkungen der Neuregelungen des im Juli in Kraft getretenen neuen UWG.
Die Standardliteratur zum neuen UWG (Baumbach/Hefermehl und Harte-Bavendamm/Henning-Bodewig) und zum Rechtsanwaltsvergütungsgesetz ist bereits eingearbeitet.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Der Band wendet sich vor allem an Rechtsanwälte, die im gewerblichen Rechtsschutz tätig sind, aber auch an Richter, Mitarbeiter von Rechtsabteilungen und alle, die von wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen betroffen sind.
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-52677-0 (9783406526770)
Schweitzer Klassifikation