Auswirkungen der EU-Erbrechtsverordnung
Das Buch behandelt mögliche Gestaltungen von Erbfällen im europäischen Ausland. Dieser Band fasst die wesentlichen Neuerungen zusammen, die mit der EU-Erbrechtsverordnung eingetreten sind, insbesondere folgende Themen:
- Der Anwendungsbereich
- Der gewöhnliche Aufenthalt
- Rechtswahl im Erbrecht
- Gerichtliche Zuständigkeit
- Europäisches Nachlasszeugnis
Fallbeispiele veranschaulichen die Materie.
Erbrecht in Deutschland, Österreich und Italien
Der Leitfaden enthält zudem eine umfassende Darstellung des Erbrechts in Deutschland, Österreich und in Italien. Dabei sind alle jeweiligen Besonderheiten, etwa bei der gesetzlichen Erbfolge und dem Pflichtteilsrecht, berücksichtigt. Die Autoren erläutern Erbrechtsfälle aus diesen Staaten. Ein eigenes Kapitel befasst sich mit der Erbschafts- und Schenkungssteuer in Italien unter besonderer Berücksichtigung der internationalen Aspekte.
Die EU-Erbrechtsverordnung wird immer wichtiger
Die EU-Erbrechtsverordnung 650/2012 gilt seit August 2015 und hat für Erbfälle mit EU-Auslandsberührung zum Teil weitreichende Neuerungen gebracht. Ca. 10% der Erbfälle in Europa haben einen internationalen Bezug. Das Erbrecht in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union weist zum Teil erhebliche Unterschiede auf, weshalb die Erbplanung aufgrund der Erbrechtsverordnung gerade im Hinblick auf die zunehmende Mobilität innerhalb der EU immer wichtiger wird.
Der gewöhnliche Aufenthalt im Ausland entscheidet
Ausschlaggebendes Kriterium ist der sog. gewöhnliche Aufenthalt im Ausland. Damit kann die Verordnung für die Erben unangenehme Überraschungen bringen, wenn sie sich plötzlich mit ausländischem Erbrecht auseinandersetzen müssen. Daher ist es sinnvoll, dass im Ausland Ansässige rechtzeitig Regelungen treffen, um die Anwendbarkeit der Verordnung auszuschließen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 20.8 cm
Breite: 14.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-415-06564-2 (9783415065642)
Schweitzer Klassifikation