Die Literatur zum Themenbereich geschlossene Fonds ist um ein wissenschaftliches Grundlagen- und Standardwerk erweitert worden. Das Werk schließt damit eine zuvor bestehende Lücke.
Geschlossene Fonds, die sich bereits als Milliardenmarkt etabliert haben, stehen als bedeutendes Kapitalanlageprodukt und Vermögensanlage zunehmend im Blickpunkt von Wirtschafts- und Rechtswissenschaften, Gesetzgebung, Rechtsprechung und auch der öffentlichen Diskussion. Dennoch nimmt sich der dazu bisher erschienene wissenschaftliche Literaturumfang vergleichsweise bescheiden aus.
In diese Lücke stößt das neue Grundlagen- und Standardwerk "Zur Haftung bei der Vermittlung geschlossener Fonds - Eine Analyse aus ökonomischer und rechtlicher Perspektive". Es liefert eine umfassende Darstellung der wirtschaftswissenschaftlichen und rechtlichen Aspekte im Zusammenhang mit geschlossenen Fonds. Das Grundlagenwerk, das der Bundesgerichtshof bereits in seinen Bestand aufgenommen hat und das sich zunehmender Nachfrage erfreut, bietet Interessenten aus den Bereichen Wissenschaft, Lehre, Rechtsprechung, Gesetzgebung, Verwaltung, Vertrieb und Beratung, die mit dem Thema geschlossene Fonds in Berührung kommen, fundierte Einblicke und Analysen unter anderem zu folgenden Inhalten:
- Detaillierte Darstellungen der Typen geschlossener Fonds
- Wirtschaftliche, vertriebliche, gesellschafts- und steuerrechtliche Zusammenhänge
- Haftungsfragen, Haftungsadressaten, Prospektpflichten und Prospekthaftung
- Prospektbegriff und Haftung nach dem VerkProspG
- Beantwortung zahlreicher bisher offener juristischer Fragen
Thesis
Dissertationsschrift
2010
Universität Kassel
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Für Beruf und Forschung
- Wissenschaft<BR>- Lehre<BR>- Rechtsprechung<BR>- Gesetzgebung<BR>- Verwaltung<BR>- Vertrieb und Beratung<BR>- Banken<BR>- Sparkassen<BR>- Volksbanken<BR>- Fondsgesellschaften<BR>- Initiatoren<BR>- Steuerberater<BR>- Wirtschaftsprüfer<BR>- Rechtsanwälte<BR>- Anwälte<BR>- Journalisten
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21.5 cm
Breite: 14.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-00-031671-5 (9783000316715)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor ist Jurist und seit über 10 Jahren im Finanzdienstleistungsbereich tätig. Er beschäftigt sich sowohl in der Praxis als auch wissenschaftlich intensiv mit dem Thema geschlossene Fonds. Zusammen mit Marco Otterbein entwickelte er den Fondsdiscounter AAD (Internet: http://www.aad-fondsdiscount.de/) und baute ihn zu einem der führenden Discountanbieter für geschlossene Fonds in Deutschland aus.
Seine wirtschaftsrechtliche Dissertation ist eine umfassende Darstellung sowohl der wirtschaftswissenschaftlichen als auch der rechtlichen Aspekte im Zusammenhang mit geschlossenen Fonds.
Zudem ist er Lehrbeauftragter an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (Fachbereiche Wirtschaftswissenschaften und Rechtswissenschaften) im Masterstudiengang Private Wealth Management zum Bereich Geschlossene Fonds.
Regelmäßig steht der Autor Vertretern von Presse und Wissenschaft sowie institutionellen Anlegern wie Stiftungen, Family Offices und Banken zu den Themen geschlossene Fonds, Investmentfonds und Kapitalmarkt als Ansprech- bzw. Interviewpartner zur Verfügung.
Autor*in
Jurist, Unternehmer, Generalbevollmächtigter der AAD Fondsdiscount GmbH und der OPC GmbH