Ihre praktische Arbeitshilfe für die Steuererklärungen 2014.
Rechtzeitig zu Beginn der Veranlagungsarbeiten gibt Ihnen diese Sonderausgabe von "Steuerrecht aktuell" einen umfassenden und verlässlichen Überblick über die Neuerungen bei der Einkommensteuererklärung, Umsatzsteuererklärung und Gewerbesteuererklärung 2014.
Das hilfreiche Arbeitsmittel für alle Kanzleimitarbeiter führt Sie Zeile für Zeile durch die neuen Erklärungsvordrucke. Sie erfahren, welche Änderungen es beim jeweiligen Vordruck gegeben hat und welche Gesetzesänderungen und neuen Verwaltungsanweisungen Sie beachten müssen. Wichtige Informationen in ABC-Form runden die jeweiligen Abschnitte ab und ermöglichen Ihnen, Einzelfragen schnell und sicher zu lösen. Viele anschauliche Beispiele, Tabellen und Übersichten tragen zum Verständnis der Neuregelungen und Besonderheiten bei.
Zusätzlich informiert Sie das "Spezial" auch über die bereits beschlossenen und über die absehbaren Steueränderungen für den Veranlagungszeitraum 2015.
Aus dem Inhalt:
Steuererklärungen 2014: Einkommensteuer. Umsatzsteuer. Gewerbesteuer. Änderungen 2014: Vordrucke. Gesetze. Richtlinien. Verfügungen und Erlasse. Rechtsprechung. Überblick über Steueränderungen 2015.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Angehörige der steuerberatenden Berufe und deren Mitarbeiter
ISBN-13
978-3-482-64730-7 (9783482647307)
Schweitzer Klassifikation
Dipl.-Finanzwirt Bernhard Hillmoth
- Studium an der Fachhochschule für Finanzen NRW
- Einsatz in verschiedenen Finanzämtern und Dozent an der Fachhochschule für Finanzen NRW in Nordkirchen
- Vortragender an unterschiedlichen Fortbildungseinrichtungen der Finanzverwaltung des Landes NRW und an verschiedenen Fortbildungsinstituten und Fortbildungsakademien
- derzeitiger Einsatz im Einkommensteuerreferat der OFD Münster
- Autor diverser Veröffentlichungen in Fachzeitschriften und Fachbüchern
- Mitautor eines Basiskommentars zum Steuerrecht und Mitverfasser eines Steuerlexikons
Dipl.-Finanzwirt Björn Bieling
- 2001 - 2004: Ausbildung für den gehobenen Dienst der Finanzverwaltung NRW, Studium an der FH für Finanzen in Nordkirchen
- 2004 - 2008: Sachbearbeitertätigkeit im Finanzamt Detmold, Ansprechpartner für Kapitalvermögen
- 2008 - 2012: Sachbearbeiter im Einkommensteuerreferat der OFD Münster, Tätigkeitsschwerpunkte: Besteuerung von Einkünften aus Kapitalvermögen und sonstigen Einkünften
- seit 2012: Hauptamtlicher Fortbilder der OFD Münster/OFD NRW
Ass. jur. Peter Mann
- Student der Rechtswissenschaften an der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum
- Referendariat beim Landgericht Dortmund
- Korrekturassistent an der Ruhr-Universität Bochum in den Übungen des Öffentlichen Rechts
- Tätigkeit in einer Rechtsanwaltskanzlei
- Dozententätigkeit bei einem juristischen Repetitorium
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Prof. Dr. Elke Herrmann an der Universität Siegen
- Seit 2002 Tätigkeit in der Finanzverwaltung als Sachgebietsleiter u. a. für Betriebsprüfung, Rechtsbehelfstellem Liquiditätsprüfung, Erhebung
- Seit 2006 Umsatzsteuerreferent bei der Oberfinanzdirektion Münster
- Seit 2010 Lehrender an der Fachhochschule für Finanzen NRW in Nordkirchen
Aus dem Inhalt:
Steuererklärungen
- Einkommensteuer
- Umsatzsteuer
- Gewerbesteuer
Änderungen
- Vordrucke
- Gesetze
- Richtlinien
- Verfügungen und Erlasse
- Rechtsprechung
Überblick über Steueränderungen