Was früher die Gelben Seiten für die Unternehmenssuche war ist heute der Branchenbucheintrag des Suchmaschinenriesen. Dieser erscheint an prominenter Stelle in der Google-Suche und auf Google Maps. Wer hier nicht unter den vorderen Anbietern erscheint, existiert praktisch nicht. Doch bisher nutzen das Branchenbuch nur die wenigsten Firmen aktiv für sich. Dieses Buch will das ändern.
Aus dem Buch (Auszug): Was ist Google My Business? So richten Sie Google My Business ein Beiträge Firmenangaben korrigieren: Kategorie Adresse, Öffnungszeiten, Telefonnummer, Unternehmensbeschreibung Hierfür ist Ihr Unternehmen bekannt So reagieren Sie richtig auf Rezensionen Titelbild ändern Neue Bilder hinzufügen Fotos löschen Brauche ich noch eine eigene Homepage? Nutzer verwalten Neukunden gewinnen mit Google Ads Das Google Marketing Kit Leistungen in Google My Business aufführen Für Restaurants: Menüeditor und Fotos von der Speisenkarte hinzufügen Für Händler: Produkte präsentieren Mehrere Standorte in Google My Business verwalten Standorte entfernen Die Google-My-Business-App Textnachrichten Wie können Sie Ihre Follower aus Google My Business erreichen? Facebook, Jameda, TripAdvisor, Yelp und Co. Bing Places for Business Google My Business mit der Homepage verbinden
Sprache
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7549-1654-4 (9783754916544)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Andi Hillmann (www.digitalanalyse.de) ist Marketing-Referent und arbeitet als Online-Marketing-Manager in Hannover.