Das historische Festspiel "Der Meistertrunk" fotografisch einzigartig neu interpretiert. Die Geschichte rund um den "Meistertrunk" erzählt die wundersame Rettung Rothenburgs vor der Zerstörung, angedroht von General T'Serclaes von Tilly, im 30-jährigen Krieg durch Altbürgermeister Georg Nusch. Was steckt eigentlich hinter dem Bühnenstück? Der fotografische Bildband zeigt nie dagewesene Einblicke in die Inszenierung rund um den Meistertrunk und erzählt dabei die sagenhafte Geschichte mit original Zitaten aus dem Stück in Kombination mit beeindruckenden Fotografien. Szenen aus dem Bühnenstück, Stadtansichten und Detailaufnahmen von Requisiten bilden zusammen eine spannungsreiche Gesamtkomposition die Lust auf mehr weckt.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Rothenburg o.d.T.
Deutschland
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 28.8 cm
Breite: 28.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-944109-24-4 (9783944109244)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Illustratorin und Grafikdesignerin
Carmen Hiller, geboren 1988 in Rothenburg ob der Tauber, ist Illustratorin und Grafikdesignerin. Sie studierte an der Diploma Hochschule Grafikdesign. Im Zuge dessen entstand ihr Erstlingswerk. Mit dem fotografischen Bildband "RetRO - Gegenwart 1631" veröffentlichte sie 2016 ihr erstes Buch und interpretierte damit ihr Herzensthema "Der Meistertrunk" von Rothenburg auf künstlerische Weise neu. Nach dem Studium startete sie in die Selbstständigkeit und absolvierte ihr Masterstudium im Bereich "Creative Direction". 2021 erschien ergänzend zu ihrem Bildband der erste Comic über das historische Festspiel Rothenburgs "Der Meistertrunk" - frech, bunt und dynamisch illustriert. Die freudige Kreativschaffende lebt in ihrer Heimatstadt Rothenburg ob der Tauber.