Auch in der Personalarbeit geht es vermehrt darum, die Personalkosten aktiv zu gestalten. Die Autoren stellen zahlreiche Instrumente vor, um sie geänderten Rahmenbedingungen anpassen zu können: vertragliche, betriebliche, tarifliche und alternative Maßnahmen. Praxischecks, rechtliche Hinweise, Beispielfälle, Praxistipps und konkrete Handlungsempfehlungen erleichtern Ihnen die Umsetzung in den beruflichen Alltag.
Inhalte:
- Das tarifliche und vertragliche Entgelt gestalten.
- Variable und alternative Formen des Entgelts.
- Durch Personalanpassung Kosten senken.
- Arbeitsorganisatorische Veränderungen.
- Neu: neue Rechtslage durch das Tarifeinheitsgesetz, Änderung der Rechtsprechung zur Arbeitnehmerüberlassung und Befristungsrecht.
Arbeitshilfen online:
- Checklisten
- Personalkosten-Analyse
- Musterschreiben
- Musterverträge u.v.m.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Inklusive Arbeitshilfen online
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Freiburg i. Br.
Deutschland
ISBN-13
978-3-648-08990-3 (9783648089903)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Marc Hilgenfeld ist als Rechtsanwalt für den Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie und den Bayerischen Unternehmensverband Metall und Elektro tätig.
Ingo Schömmel ist als Rechtsanwalt für den Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie und den Bayerischen Unternehmensverband Metall und Elektro tätig.
Dirk Wasmuth ist als Rechtsanwalt für den Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie und den Bayerischen Unternehmensverband Metall und Elektro tätig.