Das Buch gibt einen fundierten Überblick über Kernthemen des Medizinstrafrechts wie Heileingriff, Sterbehilfe, Schwangerschaftsabbruch, Embryonenschutz, Organtransplantation, Ärztliche Schweigepflicht, Korruption und Abrechnungsbetrug. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Bezüge zur Ethik gerichtet.
Vorteile auf einen Blick
- Herausarbeitung der Grundlagen
- klare Systematik
- Hervorhebung der ethischen Dimension
- Bezug zu Ausbildung und Praxis
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende der Rechtswissenschaft und Medizin, praktizierende Juristen und Mediziner sowie allgemein am Medizinstrafrecht Interessierte.
ISBN-13
978-3-406-59369-7 (9783406593697)
Schweitzer Klassifikation
Eric Hilgendorf, geb. 1960, Studium der Philosophie, Rechtswissenschaft und Neueren Geschichte in Tübingen. 1990 philosophische und 1992 juristische Promotion. 1996 Habilitation für Strafrecht, Strafprozeßrecht und Rechtsphilosophie mit einer Arbeit über "Tatsachenaussagen und Werturteile im Strafrecht". Danach Vertreter einer strafrechtlichen Professur in Konstanz.