Das Werk informiert schnell und zuverlässig über die Entscheidungspraxis des EuGH zum europäischen Markenrecht. Der Nutzer kann damit präzise aus der Rechtsprechung zitieren, mit EuGH-Entscheidungen überzeugend argumentieren, oder sich einen fundierten Überblick über die zentralen Grundsätze dieses Rechts verschaffen. Neben der deutschen Fassung gibt es eine iden-tische englischsprachige Version mit deckungsgleicher Randnummerierung. So kann das Werk für Schriftsätze und Korrespondenz wie ein Wörterbuch genutzt werden.
Aus dem Inhalt:
Erläuterung der Markenrichtlinie 89/104 EWG mit Hilfe von Ausschnitten aus den bisher erschienenen EuGH-Urteilen in deutscher Sprache (DE-Ausgabe) bzw. in englischer Sprache (EN-Ausgabe).
Innerhalb der Artikel erfolgt eine systematische Zuordnung nach Themen.
Beim jeweiligen Artikel wird die harmonisierte Vorschrift nach der GMVO bzw. den nationalen Markengesetzen genannt.
Bei jedem Entscheidungsausschnitt ist die EuGH Fundstelle wiedergegeben.
Das Werk hat eine Randnummerierung, Konkordanzlisten MarkenRiL, MarkenG, MarkenRiL, GemMVO, Entscheidungs- und Sachregister.
Rezension:
"Das Buch bietet einen guten Überblick über die markenrechtliche Rsp des EuGH und ist damit eine wertvolle Hilfe für den Praktiker."
Katharina Majchrzak, in: ÖBL
"Besonders erfreulich ist die Tatsache, dass das Werk nicht kommentiert, sondern nur auszugsweise in den einzelnen Randnnummern aus der BGH-Rechtsprechung zitiert. Auf diese Weise findet man in der Praxis das, was man sucht, noch schneller als in einem herkömmlichen Kommentar."
RA Ulrich Brückmann, in: Mitt. d. dt. Patentanwälte
"Das Werk sollte sicher auf dem Nachttisch jedes Patentanwaltskandidaten liegen und sollte von Patentanwälten und im gewerblichen Rechtsschutz tätigen Rechtsanwälten und Richtern regelmäßig zu Rate gezogen werden. Sie werden sich dadurch viele Mühen sparen."
PA Dr. rer. nat. Albrecht Rau, in: GRUR
"Zusammenfassend lässt sich das Werk - vor allem für den mit Markenrecht vor dem Harmonisierungsamt befassten Benutzer - somit sehr empfehlen."
RA Dr. Eva-Irina v. Gamm, LL.M., in: Markenrecht
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
(Fach-)Anwälte, spezialisierte Unternehmensjuristen und Richter
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 231 mm
Breite: 164 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-452-26785-6 (9783452267856)
Schweitzer Klassifikation