Im Jahre 1900 erhielt Hilbert die Einladung zu einem Hauptvortrag auf dem
2. Internationalen Mathematikerkongreß in Paris. Er stellte ihn unter das
Thema "Mathematische Probleme" und formulierte in ihm 23 zu dieser Zeit
ungelöste Probleme aus allen damals bestimmenden Zweigen der Mathematik.
Die Entwicklung der Mathematik in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts hat
die Aktualität der "Hilbertschen Probleme" voll bestätigt, und zugleich hat
der Vortrag diese Entwicklung wesentlich stimuliert.
Reihe
Sprache
Maße
ISBN-13
978-3-8171-3401-4 (9783817134014)
Schweitzer Klassifikation
David Hilbert (1862 - 1943) gilt als der vielleicht universellste Mathematiker des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Er hat auf zahlreichen Gebieten der Mathematik und der mathematischen Physik grundlegende neue Resultate vorgelegt und wesentliche Entwicklungen angebahnt.
Autor*in
Herausgeber*in
Mitglied des Herausgeberrats