Unfälle in Straßentunnelanlage können zu weitreichenden Folgen für Tunnelbenutzer, die Infrastruktur und im Schadensfall auch auf das Tunnelbauwerk selbst führen. Gefahrguteinsätze bergen neben den üblichen Gefahren an einer Einsatzstelle einige Besonderheiten, die die Lage im Tunnel zusätzlich erheblich beeinflussen können. Der hohe Anteil an Lkw-Fahrten mit gefährlichen Gütern und Schadstoffe, die von verunglückten Fahrzeugen mit alternativen Fahrzeugen austreten können, verdeutlichen, dass die Angehörigen der Feuerwehr neben den allgemeinen Unfall- und Brandeinsätzen auch auf Einsätze mit Gefahrstoffen vorbereitet sein müssen. Das Fachbuch bietet die Grundlage für ein Einsatzschema, das in der Ausbildung genutzt werden kann, um alle Einsatzarten in Straßentunneln sicher und effizient bewältigen zu können. Einsatzbeispiele verdeutlichen die Merkmale und Besonderheiten, die in einer Straßentunnelanlage beachtet werden müssen.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Alle Angehörige von Freiwilligen Feuerwehren, Werk- und Berufsfeuerwehren.
Produkt-Hinweis
Illustrationen
mit 60 Abbildungen, 40 Tabellen
Maße
Höhe: 207 mm
Breite: 153 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-038631-0 (9783170386310)
Schweitzer Klassifikation
Roland Hieslmayr ist Inspektionsoffizier bei der Berufsfeuerwehr Linz.