Das Werk von Michaela Heyn vereinfacht Ihre tägliche Arbeit durch die Vorgabe von Mustern für alle in der InsVV vorgesehenen Vergütungsanträge. Mit zahlreichen Hinweisen zu unterschiedlichen Berechnungsmöglichkeiten.
Insgesamt 52 aktuelle Formularvorlagen stehen für Sie zum sofortigen Einsatz bereit. Zudem profitieren Sie von einem Rechtsprechungslexikon mit allen relevanten Entscheidungen zum Vergütungsrecht; einschließlich einer kurzen Zusammenfassung des jeweiligen Entscheidungsinhalts sowie wichtiger
Parallelfundstellen. Dies ermöglicht Ihnen einen systematischen Zugriff auf die maßgebliche Rechtsprechung - ohne lange suchen zu müssen.
Alle Bereiche sind abgedeckt: Neben einer allgemeinen Einführung in das Insolvenzvergütungsrecht und Standardanträgen sind hier auch Muster für besondere Vergütungsanträge, zum Beispiel für:
- Weitere Einnahmen nach Einreichung des Schlussberichts
- Überwachung eines Insolvenzplans
- Nachtragsverteilung
- Tätigkeit in der Eigenverwaltung u.v.m.
Die beiliegende CD-ROM macht den Praxisnutzen komplett:
Die vollständig enthaltenen Muster übernehmen Sie per Ausschneiden und Einfügen schnell und einfach in Ihre Schriftsätze.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2012
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 216 mm
Breite: 154 mm
Dicke: 41 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89655-681-3 (9783896556813)
Schweitzer Klassifikation