In dem Band geht es um die Kirchen, zugleich aber auch um die letzten Jahrzehnte der deutschen Geschichte. Nach einer einleitenden Studie über Totalitarismus und Religion behandeln die Beiträge drei thematische Schwerpunkte: Staat und Kirche, Ideologie und Theologie, Kirche und Gesellschaft.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 20.5 cm
Breite: 12.3 cm
Dicke: 2.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-525-01351-9 (9783525013519)
DOI
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Prof. Dr. Günther Heydemann war bis 2016 Direktor am Hannah-Arendt-Institut und hatte von 1993-2016 den Lehrstuhl für Neuere und Zeitgeschichte an der Universität Leipzig inne.
Beiträge von
Prof. Dr. Günther Heydemann war bis 2016 Direktor am Hannah-Arendt-Institut und hatte von 1993-2016 den Lehrstuhl für Neuere und Zeitgeschichte an der Universität Leipzig inne.
Dr. Ulrich Kühn ist em. Professor für Systematische Theologie an der Universität Leipzig.
Kurt Nowak war ein Kirchenhistoriker.
Dr. Günther van Norden ist emeritierter Professor für Neuere Geschichte an der Bergischen Universität Wuppertal. Er war lange Jahre Vorsitzender des Ausschusses für Kirchliche Zeitgeschichte der Evangelischen Kirche im Rheinland und ist Mitglied des Hochschullehrerverbandes, des Vereins für Rheinische Kirchengeschichte sowie Ehrenmitglied der Gesellschaft für die Geschichte des reformierten Protestantismus.