Netzwerkbeziehungen sind nicht statischer Natur, sondern entwickeln sich im Laufe der Zeit. Anknüpfend an die konzeptionelle und theoretische Aufarbeitung des Entwicklungsphänomens bei Netzwerkbeziehungen zeigt Tobias Heußler auf, wie diese Entwicklung in Franchise-Netzwerken aussieht. In einer Untersuchung bei mehr als 50 Franchise-Netzwerken identifiziert der Autor typische Entwicklungsverläufe für die Beziehungskonstellation zwischen Franchisegebern und Franchisenehmern. Die Untersuchungsergebnisse liefern Franchisegebern wertvolle Informationen für das Partnermanagement. Anhand einer Mehrebenenanalyse werden konkrete Implikationen für das Netzwerkmanagement abgeleitet.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Research
Illustrationen
28
28 s/w Abbildungen
XXV, 322 S. 28 Abb.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8349-2655-5 (9783834926555)
DOI
10.1007/978-3-8349-6125-9
Schweitzer Klassifikation
Dr. Tobias Heußler promovierte bei Prof. Dr. Dieter Ahlert am Marketing Centrum Münster der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Entwicklung der Franchisegeber-Franchisenehmer-Beziehung; Methodische Grundlagen und empirische Ergebnisse zur Entwicklung von Netzwerkbeziehungen; Implikationen für die wissenschaftliche Forschung und das Netzwerkmanagement