Vorteile auf einen Blick
- unterhaltsam und leicht lesbar
- viele Beispiele, Checklisten und Übersichten
- für jede Anwältin und jeden Anwalt zur Umsetzung empfohlen
Anwaltsunternehmen führen
ist eine Kunst, die beherrschen muss, wer als Anwältin oder Anwalt Erfolg haben will. Dieses Werk beschreibt die Grundregeln des Managements von Anwaltskanzleien verständlich und einprägsam anhand vieler Beispiele, Checklisten, Charts und Übersichten und hilft so – durchaus unterhaltsam und humorvoll – die typischen Managementprobleme der Anwaltschaft zu lösen.
Die Neuauflage
In der Neuauflage werden die aktuellen Themen Compliance, Legal Tech, neues Berufsrecht und Unternehmenskultur eingearbeitet. Das Autorenteam wird um weitere praxiserfahrene und publizistisch bestens bekannte Autoren erweitert (Dr. Georg Anders, Markus Hartung und Dr. Christian Solmecke). Die bewährten teils autobiografischen und humorvollen Ausführungen von Prof. Dr. Heussen werden daneben beibehalten, sodass die Neuauflage insgesamt sowohl informativ, inspirierend als auch unterhaltsam ist.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
4., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2024
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft und Mitarbeitende in Kanzleien
Illustrationen
mit zahlreichen Abbildungen
Maße
Höhe: 238 mm
Breite: 157 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-81046-6 (9783406810466)
Schweitzer Klassifikation