Jeder Anwalt muß heute die Grundregeln des Managements beherrschen, wenn er Erfolg haben will. Die Neuerscheinung beschreibt diese Grundregeln allgemeinverständlich anhand vieler Beispiele, Checklisten, Charts und Übersichten und gibt so einen - auch unterhaltsamen und humorvollen - Einblick in die typischen Managementprobleme von Anwälten.
Die Vorteile auf einen Blick
- unterhaltsam und leicht lesbar
- viele Beispiele, Checklisten und Übersichten
- für jeden Anwalt zur Umsetzung empfohlen
Rezensionen / Stimmen
"(...) Der Band bietet einen systematischen und vollständigen Überblick nicht nur für Partner, sondern für jeden Rechtsanwalt und Mitarbeiter, der das Management seines Büros besser verstehen und seinen Beitrag dazu leisten will.(...)"
in: Rechtsanwaltskammer Sachsen 03/ 2009, zur 1. Auflage 2009
"(...) Lohnt der Erwerb des Buches? Die Lektüre? Ist man nach ihr reicher? Dreimal Ja."
Rechtsanwalt Dr. Michael Streck, in: Anwaltsblatt 07/ 2009, zur 1. Auflage 2009
"Jeder Anwalt muss heute die Grundregeln des managements beherrschen, wenn er Erfolg haben will. Die Neuerscheinung beschreibt die Grundregeln allgemeinverständlich anhand vieler Beispiele, Checklisten, Charts und Übersichten und gibt so einen Einblick in die typischen Mnagementprobleme von Anwälten."
in: Deutscher AnwaltSpiegel 04/ 2009, zur 1. Auflage 2009
"(...) Absolut lesenswert! Ein "Muss" für Rechtsanwälte, die wenigstens gelegentlich über ihren eigenen Beruf und dessen richtige Organisation nachdenken."
in: www.juralit.com 03.06.2009, zur 1. Auflage 2009
"(...) Der Band bietet einen systematischen und vollständigen Überblick nicht nur für Partner, sondern für jeden Rechtsanwalt und Mitarbeiter, der das Management seines Büros besser verstehen und seinen Beitrag dazu leisten will."
in: KammerForum 03/ 2009, zur 1. Auflage 2009
Sprache
Verlagsort
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-56908-1 (9783406569081)
Schweitzer Klassifikation
Der Inhalt:
- Landsknechte führen - eine Herausforderung
- Anwalts-Unternehmen managen
- Grundsätze, Aufgaben und Werkzeuge
- Anwälte, Partner, Counsel
- Mitarbeiter
- Mandanten und Märkte finden und entwickeln
- Know how: Inhalte und Formen
- Die Gesamtorganisation
- Einzelfragen der Organisation
- Finanzielles Ergebnis und Gewinnverteilung
- Rechtliche Strukturen
- Unternehmenskulturen