Das Heft versammelt Beiträge, die sich im Zuge des »material turn« mit der konstitutiven Rolle von Objekten sowie deren körperlicher und symbolischer Wirkung im Kontext religiöser Praxis auseinandersetzen. Im Mittelpunkt stehen dabei folgende Fragen: Welche Bedeutung hat der »material turn« für die Erforschung des globalen Christentums? Welche historischen wie rezenten Praktiken/Diskurse rund um Materialität im globalen Kontext sind von besonderer Relevanz für das gegenwärtige Christentum? Wie werden der »material turn« bzw. die damit verbundenen sozial- und kulturwissenschaftlichen Theorien und Perspektiven in der Interkulturellen Theologie bzw. den Global Christianity Studies rezipiert, und welche theoretischen und fachspezifischen Fragestellungen lassen sich daran anschließen?
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Klappenbroschur
Klebebindung
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
ISBN-13
978-3-374-07964-3 (9783374079643)
Schweitzer Klassifikation