Das Buch liefert eine systematische und praxisorientierte Übersicht über die einschlägigen Regeln des Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrechts für die Globalisierung von Beschäftigungsverhältnissen.
Mit zunehmender internationaler Geschäftstätigkeit entwickelt sich die Entsendung von Mitarbeitern ins Ausland immer stärker zu einem festen Bestandteil der Personalarbeit. Parallel dazu wird auch die Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer für international agierende Unternehmen immer wichtiger.
Das Werk behandelt verständlich und systematisch die für eine Auslandstätigkeit geltenden Regelungen im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht. Die 3. Auflage spiegelt die Auswirkungen der EU Osterweiterung sowie die jüngsten Entwicklungen von Gesetzgebung, internationalen Abkommen und Rechtsprechung wider. Zahlreiche Beispiele, Checklisten, Vertragsmuster erleichtern dem Anwender den Umgang mit dieser von vielen Wechselwirkungen abhängigen Materie.
Das Handbuch gliedert sich in drei Abschnitte:
A Auslandsentsendung
B Beschäftigung ausländischer Mitarbeiter
C Anhang (Beispiele, Muster, Formulare, Richtlinien)
Jeder Abschnitt befasst sich mit der Problematik in den einzelnen Rechtsbereichen Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte mit Schwerpunkt Arbeitsrecht, Juristen in Unternehmen, Personalleiter, Verbände
ISBN-13
978-3-472-07417-5 (9783472074175)
Schweitzer Klassifikation
Achim Heuser, Rechtsanwalt (Kanzlei Heuser& Collegen) in Duisburg, hat sich auf die Gestaltung und Beratung des internationalen Mitarbeitertransfers und konzernweiter Umstrukturierungsprozesse spezialisiert. Er ist Mitglied zahlreicher internationaler Organisationen, u.a. Referent für das Center of International Legal Studies und Mitglied der American Bar Association.
Jürgen Heidenreich ist in der Hauptverwaltung der Techniker Krankenkasse in Hamburg verantwortlich für Information, Kommunikation der Versicherungsgruppe.
Dr. Christoph Fritz, Rechtsanwalt, (Kanzlei Heuser & Collegen) in Duisburg, hat sich insbesondere auf ausländerrechtliche, sozialversicherungsrechtliche und steuerrechtliche Fragen im In- und Ausland spezialisiert.