Der Umgang mit der zunehmenden Komplexität ist die größte Herausforderung des Managements im 21. Jahrhundert. Dauerhaft erfolgreich werden nur diejenigen Organisationen sein, die Vielfalt und schnelle Veränderung intelligent zu nutzen wissen, um Wettbewerbsvorteile zu schaffen und zu verteidigen. Dazu müssen Organisationen in Echtzeit funktionieren: Real-Time-Information und Real-Time-Control sind Naturgesetze des wirksamen und flexiblen Funktionierens. Sie gehören zu den Geheimnissen evolutionärer Anpassungs- und Gestaltungsfähigkeit.
Sebastian Hetzler zeigt anschaulich und praxisnah, wie diese Naturgesetze für das Funktionieren von Organisationen genutzt werden können und welche enorme Leistungsfähigkeit diese daraus gewinnen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Frankfurt am Main
Deutschland
Maße
Höhe: 213 mm
Breite: 140 mm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-593-39205-9 (9783593392059)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Sebastian Hetzler hat sich im Laufe seiner mehrjährigen Tätigkeit als Berater, Educator und Entwickler am Malik Management zentrum St. Gallen intensiv mit der wirksamen Bewältigung von Komplexität in theorie und Praxis auseinander gesetztt. Seit 2008 ist er im Vorstand von TONBELLER AG, einem international agierenden IT-Unternehmen.