Mit WordPress können Sie weitaus mehr machen als nur einen Blog betreiben. Ob Einsteiger, Fortgeschrittener oder Profi: Mit unserem Buch finden Sie Hilfestellung und Anleitung bei jedem Anwendungsszenario. Angefangen bei der Installation bis hin zur Anpassung und Konfiguration Ihrer Website oder Ihres Blogs. Dazu zählt auch die Darstellung der komplexen Entwicklung von eigenen Design-Vorlagen und Erweiterungen sowie Auswahl von Plugins. So sind Sie schnell in der Lage, auch ein komplexes Content-Management-System einzurichten und anzupassen. Auch als Fortgeschrittener in Sachen WordPress werden Sie viele wertvolle Tipps und Hilfe finden bei Themen wie Custom Post Types oder Programmieren von Erweiterungen. Aktuell zur Version 3.8
Aus dem Inhalt:
Installation
Administrationsoberfläche
Websites betreiben
Websites einrichten
Zahlreiche Praxisbeispiele
Theme-Programmierung
Custom Post Types
Plugins nutzen
Plugins selbst programmieren
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Marketing
Google AdWords
Tracking
Google Analytics
etracker
Social-Media-Funktionen
Rezensionen / Stimmen
»Ein gelungenes Buch, das mit seinen umfangreichen Texten nicht zu sehr ausschweift und so dafür sorgt, dass es als Arbeitsgrundlage auch zum Selbststudium geeignet ist. Ich empfehle es all denen, die mehr als nur das Erstellen von Beiträgen in WordPress können möchten. Dabei ist es für Einsteiger genauso geeignet wie für leicht Fortgeschrittene.«
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 16.8 cm
ISBN-13
978-3-8362-2662-2 (9783836226622)
Schweitzer Klassifikation
Vorwort zur 3. Auflage ... 19
1. Was ist WordPress? ... 23
1.1 ... WordPress, die Software für Blogger ... 23
1.2 ... Funktioniert auch als CMS ... 26
1.3 ... Für wen eignet sich WordPress? ... 29
1.4 ... Die WordPress-Website ... 31
1.5 ... Seien Sie Teil einer großen Community ... 34
1.6 ... Showcase: Welche Websites von WordPress angetrieben werden ... 35
2. Installation ... 41
2.1 ... Voraussetzungen für WordPress ... 41
2.2 ... Auf dem Rechner oder auf dem Server ... 41
2.3 ... Installation von XAMPP unter Windows ... 43
2.4 ... Installation von WordPress ... 55
3. Die Administrationsoberfläche ... 65
3.1 ... Der Aufbau ... 68
3.2 ... Das Dashboard ... 70
3.3 ... Die Beiträge ... 74
3.4 ... Medien ... 105
3.5 ... Seiten ... 111
3.6 ... Kommentare ... 114
3.7 ... Design ... 116
3.8 ... Weitere Funktionen mit Plugins ... 136
3.9 ... Benutzer ... 143
3.10 ... Werkzeuge ... 146
3.11 ... Einstellungen ... 149
4. Ein eigenes Theme programmieren ... 161
4.1 ... So funktioniert die Gestaltung in WordPress ... 162
4.2 ... Die Vorbereitung ... 165
4.3 ... So erstellen Sie ein eigenes Theme ... 173
5. Die Blogfunktion ... 247
5.1 ... Was ist ein Blog, und wozu benötige ich das? ... 247
5.2 ... Kommentare und Trackbacks ... 251
5.3 ... RSS-Feeds ... 253
5.4 ... Permalinks ... 254
6. Seitentypen ... 257
6.1 ... Was sind Seitentypen? ... 257
6.2 ... Anwendungsbereiche ... 258
6.3 ... Seitentypen registrieren ... 261
6.4 ... Den Seitentyp mit Datenfeldern bestücken ... 268
6.5 ... Eigene Taxonomien entwerfen ... 270
6.6 ... Die Übersichtsseite anpassen ... 272
6.7 ... Das Theme anpassen ... 274
7. Plugins ... 285
7.1 ... Was sind Plugins? ... 285
7.2 ... Vor- und Nachteile von Plugins ... 285
7.3 ... Die richtige Auswahl eines Plugins ... 286
7.4 ... Die zehn wichtigsten Plugins ... 287
8. Plugins selbst programmieren ... 321
8.1 ... Vorwissen ... 321
8.2 ... Ihr erstes Plugin: My Greatest Posts ... 325
8.3 ... Das Widget zum Plugin ... 333
9. Suchmaschinenoptimierung ... 339
9.1 ... SEO aus heutiger Sicht ... 339
9.2 ... WordPress ist ein guter Anfang ... 342
9.3 ... Grundlegende SEO-Techniken ... 343
9.4 ... WordPress SEO Plugin by Yoast -- die optimale Suchmaschinenoptimierung ... 348
10. WordPress absichern ... 375
10.1 ... Wählen Sie einen sicheren Admin-Benutzernamen ... 375
10.2 ... Wählen Sie ein sicheres Passwort ... 376
10.3 ... Schützen Sie die Administrationsoberfläche ... 376
10.4 ... Schalten Sie alle Login-Fehlermeldungen ab ... 377
10.5 ... Entfernen Sie die WordPress-Version aus Ihrem Quelltext ... 377
10.6 ... Verhindern Sie den Zugriff auf Ihre Ordner ... 378
10.7 ... Schützen Sie Ihre »wp-config.php« ... 378
10.8 ... Ändern Sie das Tabellen-Präfix ... 378
10.9 ... Halten Sie Suchmaschinen von Ihren Verzeichnissen fern ... 380
10.10 ... Schalten Sie die Registrierung aus ... 380
10.11 ... Updaten Sie WordPress regelmäßig ... 381
10.12 ... Machen Sie regelmäßige Backups ... 381
10.13 ... Zwingen Sie WordPress zu einer sicheren SSL-Verbindung ... 381
10.14 ... Nutzen Sie SFTP anstelle von FTP ... 382
10.15 ... Beobachten Sie Ihre Server-Logs ... 382
11. Ihr Projekt online stellen ... 383
11.1 ... Von der Testumgebung auf den Server ... 384
11.2 ... Schützen Sie Ihre Website vor fremden Blicken ... 391
11.3 ... Umfangreiches Testen der Website ... 392
12. Marketing und Tracking ... 393
12.1 ... Marketing-Denkanstöße ... 394
12.2 ... Tracking -- die Besucher im Auge behalten ... 415
13. Autor sein: 30 Tipps für bessere Blogartikel ... 437
13.1 ... Allgemeine Tipps ... 437
13.2 ... Die Vorbereitung ... 440
13.3 ... Das Verfassen ... 442
14. Wartung ... 447
14.1 ... Auf dem neuesten Stand ... 447
14.2 ... WordPress optimieren ... 449
14.3 ... Backup, Backup, Backup! ... 476
14.4 ... Funktioniert noch alles? ... 476
15. Praxisbeispiele ... 479
15.1 ... Die Kanzlei-Website -- WordPress als CMS ... 480
15.2 ... Das Blog -- ein Heimspiel für WordPress ... 511
15.3 ... Die Künstler-Website -- Circle Designer ... 567
15.4 ... Die mobile Website ... 614
15.5 ... Die Unternehmens-Website -- Social Business ... 627
16. Internationalisierung von Plugins und Themes ... 683
16.1 ... Themes & Plugins übersetzungsfähig machen ... 684
16.2 ... Themes und Plugins internationalisieren ... 688
16.3 ... Erstellen der Übersetzungsvorlage ... 689
16.4 ... Übersetzen einer Vorlage ... 695
16.5 ... Einbinden und Testen einer Übersetzung ... 697
16.6 ... Quellen ... 698
Anhang A. Inhalt der Buch-CD ... 699
A.1 ... WordPress ... 699
A.2 ... Software ... 699
A.3 ... Themes ... 700
A.4 ... Plugins ... 701
Index ... 703