Da heute Organophosphor-Verbindungen als Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel vermehrt eingesetzt werden, kann es in gewerblichen Betrieben, insbesondere der Landwirtschaft, nach Anwendung zu Unfällen mit leichten bis mittelschweren Vergiftungssymptomen führen. Möglicherweise werden dabei neben dem akuten Krankheitsbild auch Folgeschäden induziert. Diese Arbeit will hierzu an tierexperimentellen Untersuchungen einige Beispiele pathologischer Organveränderungen aufzeigen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8204-6757-4 (9783820467574)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Allg. Struktur und Wirkungsmechanismus von Organophosphaten - Diagnostik und Klinik - Wirkung von Organophosphaten auf Zell- bzw. Membrankomponenten und Enzymaktivitäten - Ultrastrukturveränderungen an verschiedenen Organen.