Dieser kompakte, übersichtliche Kommentar wird von Juristen und Kaufleuten gleichermaßen geschätzt. Als ideales Werk für den ersten (und häufigen) Zugriff gehört es auf den Schreibtisch aller, die sich mit dem Recht genossenschaftlich organisierter Unternehmen einschließlich der Prüfungsverbände befassen. Die Erläuterungen sind ganz auf die Fragestellungen der Praxis zugeschnitten. Mitkommentiert sind die für Genossenschaften geltenden Vorschriften des Umwandlungsgesetzes.
Mit der 3. Auflage behandelt der Kommentar nun auch die neue Rechtsform der Europäischen Genossenschaft (SCE) und geht stärker als bisher auf Fragen der Finanzierung und Rechnungslegung (unter Berücksichtigung der IAS/IFRS) ein.
Die Neuauflage verarbeitet die lebhafte Rechtsentwicklung seit der Vorauflage. Hervorzuheben sind die jüngsten umfangreichen Änderungen durch das Gesetz zur Einführung der Europäischen Genossenschaft und zur Änderung des Genossenschaftsrechts vom 14.8.2006.
Berücksichtigt sind ferner
- das Gesetz über elektronische Handelsregister und Genossenschaftsregister sowie das Unternehmensregister (EHUG)
- das Erste Gesetz über die Bereinigung von Bundesrecht im Zuständigkeitsbereich des BMJ
- das Abschlussprüferaufsichtsgesetz
- das Gesetz zur Anpassung von Verjährungsvorschriften an das Schuldrechtsmodernisierungsgesetz
- das Bilanzrechtsreformgesetz.
Eingearbeitet ist auch bereits das Zweite Gesetz zur Änderung des Umwandlungsgesetzes, das der Umsetzung der EG-Richtlinie über die grenzüberschreitende Verschmelzung dient.
Reihe
Auflage
3., neu bearb. u. erw. Aufl.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
alle Praktiker des Genossenschaftsrechts, insbesondere Geschäftsführer, Prüfungsverbände, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Banken und Registergerichte
Editions-Typ
Erweiterte Ausgabe
Überarbeitete Ausgabe
Produkt-Hinweis
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-55683-8 (9783406556838)
Schweitzer Klassifikation
Peter Pöhlmann, OStA, war zuvor Richter am LG. Dr. Andreas Fandrich, RA, ist Vorsitzender des Geschäftsführenden Ausschusses der ARGE Bank und Kapitalmarktrecht im DAV und Vertrauensanwalt der Vereinigung der Geschäftsleiter genossenschaftlicher Banken in Südwestdeutschland. Dr. Joachim Bloehs, RA, ist Lehrbeauftragter an der Univ. Tübingen.