Der Markt für Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsdienstleistungen befindet
sich in einem grundlegenden Umwandlungsprozess. Wer sich dieser Entwicklung stellt, wird großen Nutzen daraus ziehen können. Wichtiger denn je wird es werden, eine entsprechende Wettbewerbsstrategie sowie eine dazu passende Marketingstrategie zu entwickeln. Das Internet mit seinen umfassenden Kommunikationsmöglichkeiten steht im Mittelpunkt aller Marketingaktivitäten. Die Palette reicht von der marketingorientierten Website über das E-Mail-Marketing bis hin zum Social Media Marketing. Anhand von Beispielen sowie mit zahlreichen Abbildungen werden unterstützende Marketing-Instrumente vorgestellt. Eine abschließende Fallstudie illustriert praxisnah die Inhalte und Thesen der Autoren. Ein unverzichtbarer Ratgeber für das erfolgreiche Business Development in der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Professional/practitioner
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
131 s/w Abbildungen, Literaturverzeichnisse
129 schwarz-weiße Abbildungen
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
Dicke: 28 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8349-4061-2 (9783834940612)
DOI
10.1007/978-3-8349-4062-9
Schweitzer Klassifikation
Armin Heßler und Petra Mosebach, beide Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, haben langjährige Praxiserfahrung in Aufbau und Entwicklung einer erfolgreichen Kanzlei.
Der Markt für Steuerberatungsleistungen: Gegenwart und Zukunft.- Strategiekonzepte.- Marketing: Ziele und Instrumente.- Online Marketing mit Suchmaschinenoptimierung, Suchmaschinenmarketing und E-Mail-Marketing.- Social Media Marketing.- Web Controlling.- Fallstudie: Strategie und Marketing einer Steuerkanzlei im Web 2.0.