Neben der Durchfuehrung einer astronomischen Ortsbestimmung widmet sich dieses Buch vor allem den physikalischen und astronomischen Hintergruenden. Die Herleitung der verwendeten Formeln und Tabellen wird detailliert gezeigt. Die Mathematik bleibt dabei elementar und wird von Grund auf entwickelt. Die Klarheit und Eleganz der klassischen Konzepte wird dadurch besonders deutlich. Ein Blick auf die Instrumente, Sextant und Chronometer, sowie auf die benachbarten Gebiete, Landvermessung und Gezeitenberechnung, runden den Inhalt ab.
Sprache
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7531-2576-3 (9783753125763)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Johannes Hesselbarth studierte Physik an der Universität in Karlsruhe.
Er promovierte am Max-Planck-Institut für Kernphysik in Heidelberg mit Astronomie im Nebenfach.
Seit 1991 ist er in der Automobilindustrie im Bereich System- und SW-Entwicklung für aktive Sicherheitssysteme tätig.