Von Louise Bourgeois bis Yoko Ono präsentiert rund 60 Schmuckarbeiten von etwa 40 international bedeutenden bildenden Künstlerinnen seit den 1920er-Jahren bis heute. Ihre Schmuckstücke eröffnen eine neue, oft überraschende Perspektive auf ihr künstlerisches Schaffen. So bestechen manche Stücke durch minimalistische Eleganz, andere durch expressive, skulpturale Präsenz oder spielerischen Humor. Jedes dieser einzigartigen Werke verdichtet eine künstlerische Vision zu einem kleinen, persönlichen Statement.
Das Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK) richtet mit der gleichnamigen Ausstellung bewusst einen Fokus auf weibliche Positionen und bricht mit der männlich dominierten Wahrnehmung des avantgardistischen Künstler:innenschmucks.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 280 mm
Breite: 220 mm
ISBN-13
978-3-89790-750-8 (9783897907508)
Schweitzer Klassifikation
Petra Hesse was born in Wiesbaden in 1966 and has been the director of the Museum of Applied Arts Cologne since March 2010. Prior to that, she worked in various functions at the Reiss-Engelhorn Museums in Mannheim, the largest municipal museum complex in southern Germany, since 1998, most recently director of the Museum Zeughaus and the Museum Schillerhaus as well as deputy to the general director. Her areas of responsibility included in particular the project management for the general renovation and museum refurnishing of the Museum Zeughaus as well as the supervision for the new construction of the Bassermannhaus for music and art. Lena Hoppe is the Research Associate for Metal Art, Objects made of Organic Materials, Jewellery and Weapons at the Museum of Applied Arts Cologne. Together they have also published Faszination Schmuck Fascination Jewellery, a comprehensive monograph on 7000 years of jewellery history as showcased by the museum.