Die vorliegende Auflage unterrichtet über die Grundlagen und den Bestand des geltenden deutschen Verfassungsrechts. Das Grundgesetz wird, wie sich in der ersten Phase der Verfassungsentwicklung nach der Vollendung der Einheit ergeben hat, auch die künftige Verfassung Deutschlands sein, allerdings nunmehr im Rahmen der Europäischen Union, deren Recht und deren Wirksamkeit auch für das innerstaatliche Recht und Verfassungsrecht wachsende Bedeutung gewinnt. Diese Entwicklung hat gegenüber den Vorauflagen zu Erweiterungen und Änderungen der Darstellung sowie zu Vervollständigungen der Erörterung aktueller Probleme geführt.
Unverändert geblieben sind Ansatz und Konzeption der Darstellung, in der einem zeitgemäßen Verständnis der Verfassung, ihrer Aufgabe und Funktion im Leben des politischen Gemeinwesens entscheidendes Gewicht - auch für die Klärung des Inhalts und der Tragweite der einzelnen Verfassungssätze - zukommt.
Wie bisher wird die schnelle Orientierung durch ein Verzeichnis der Artikel des Grundgesetzes und das ausführliche Sachverzeichnis erleichtert.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 165 mm
Dicke: 16 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8114-7499-4 (9783811474994)
Schweitzer Klassifikation