-1. An alle meine Leser
0. Einleitung
I. Paradoxes bei Mittelwerten
1. Wenn der Sieger jeder Teildisziplin nicht der Gesamtsieger ist
Kriminelle (Daten-)Vereinigung
2. Wenn du von hier nach dort umziehst und hier wie dort nimmt der mittlere IQ zu
Schlaue (Daten-)Schieberei
II. Regelwidriges beim folgerichtigen Schließen
3. Warum man wahrscheinlich doch keinen Krebs hat, selbst wenn der Krebstest gerade
positiv ausfiel
Zirkelschlüsse und andere Schlussfehler
4. Wenn A besser als B, B besser als C und trotzdem C besser als A ist
Merkwürdige Rangfolgen
III. Absurdes beim Treffen von Entscheidungen
5. Wenn selbst die totale Abwesenheit von Information informativ ist
Vom Drei-Türen-Paradoxon bis zum Gefangenen-Problem
6. Wenn Ungünstig mal Ungünstig gleich Günstig ist
Die Kunst, sich selbst aus dem Sumpf ungünstiger Optionen zu ziehen
IV. Kurioses bei Zufall und Wahrscheinlichkeiten
7. Wenn du selbst eine Bombe mitnimmst, weil zwei Bomben an Bord unwahrscheinlich sind
Der Spieler-Fehlschluss
8. Wenn du denkst, Cannabis sei eine Einstiegsdroge für Heroin
Fehlschlüsse bei bedingten Wahrscheinlichkeiten
V. Seltsames bei Ursache-Wirkungs-Beziehungen
9. Wenn du denkst, der Rückgang der Störche hat die Geburtenrate verringert
Korrelation statt Kausalität
10. Wenn mehr Wählerstimmen weniger Sitze für eine Partei bedeuten
Wählerzuwachs-Paradoxa
Anhang
Anmerkungen
Verwendete und weiterführende Literatur
Bildnachweis
Dank
Der Autor
Personen- und Sachregister