Der Kommentar bietet eine ausführliche Kommentierung der zum 1. November 2012 in Kraft getretenen §§ 1-28
KapMuG sowie der für das Verfahren relevanten Kostenregelungen des GKG, RVG und JVEG.
Mit dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz wurde in Deutschland erstmals ein Instrument zur kollektiven
Durchsetzung der Ansprüche von geschädigten Anlegern wegen falscher, irreführender oder unterlassener Kapitalmarktinformationen geschaffen. Es ermöglicht bei Klagen von mindestens zehn geschädigten Anlegern, in einem
Musterverfahren die wichtigsten Tatsachen- und Rechtsfragen mit bindender Wirkung für sämtliche Kläger zu klären.
Die praktische Bedeutung des KapMuG wird durch die steigende Anzahl der Musterverfahrensanträge dokumentiert.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
ISBN-13
978-3-452-28912-4 (9783452289124)
Schweitzer Klassifikation
Burkhard Hess / Bruno Rimmelspacher
Herausgeber*in
Richter am LG