Die Neuauflage des Großkommentars berücksichtigt die inzwischen ergangenen Gesetzesänderungen, insbesondere die tiefgreifenden Änderungen durch das MoMiG und das Finanzmarktstabilisierungsgesetz, das Haushaltsbegleitgesetz 2011, das Gesetz zur Einführung einer Rechtsbehelfsbelehrung im Zivilprozess sowie die neue Rechtsprechung und die neue Literatur. Dargestellt wird auch die aktuelle Reformdiskussion. Diese berücksichtigt den Entwurf eines Gesetzes zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen.
Eingehend erörtert werden das Insolvenzantragsverfahren, insbesondere die Rechtsstellung des vorläufigen Insolvenzverwalters, die streitige Frage der Vorauswahl und Einsetzung des Insolvenzverwalters durch die Insolvenzgerichte, die vom Insolvenzverwalter geltend zu machenden Gesamtschadensansprüche, die Rechtsfragen um die Versagung der Restschuldbefreiung und die Phasen der Verbraucherinsolvenz. Erläutert werden auch wichtige Nebengebiete des Insolvenzrechts, wie die Insolvenzrechtliche Vergütungsverordnung (InsVV), das Anfechtungsgesetz außerhalb der Insolvenz, das Insolvenzgeld, die Insolvenzsicherung der Betriebsrenten (BetrAVG), das Insolvenzstrafrecht, das internationale Insolvenzrecht und die Art. 102-110 EGInsO ausführlich erläutert.
Rezensionen / Stimmen
Der Kommentar ist eine unerschöpfliche Quelle anregender Hinweise und eine wahre Fundgrube anderswo längst verschütteter Einsichten. Ein solches Werk als "Einzelkämpfer" neben der beruflichen Verwalterpraxis her zu betreuen ist eine herausragende Leistung, zu der man den Autor nur beglückwünschen kann!
Prof. Dr. Reinhard Bork in: ZIP - Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 33/2007
Produkt-Info
Reihe
Auflage
2., neu bearbeitete Auflage 2013
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Insolvenzverwalter, Fachanwälte für Insolvenzrecht, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Insolvenzgerichte, Banken
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 172 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8114-4402-7 (9783811444027)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Insolvenzrecht, vereidigter Buchprüfer
Prof. Dr. Harald Hess ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht und für Insolvenzrecht, vereidigter Buchprüfer und Honorarprofessor für die Rechtsausbildung an den Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten der Universität München.