Im Internet werden beispielsweise pornographische Bilder, Gewaltaufrufe oder Beiträge extremer Parteien verbreitet. Aufgrund der besonderen Struktur des Internet ergibt sich die Frage, ob eine staatliche Beeinflussung der Internet-Angebote technisch und vor allem rechtlich möglich ist. Die Arbeit untersucht insbesondere die rechtliche Möglichkeit, die Informations- und Nachrichtenweitergabe durch das Internet zu beschränken.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-35568-8 (9783631355688)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor: Marco Herzog wurde 1972 in Suhl geboren. 1991 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Marburg. 1996 erste juristische Staatsprüfung. Seit November 1997 ist der Autor Rechtsreferendar. Promotion 1999.
Aus dem Inhalt: Eigenart des Mediums Internet - Die inhaltsbeschränkende Wirkung herkömmlicher bundesdeutscher Normen - Lösungsansatz für die Realisierung einer Inhaltsbeschränkung - Rahmenbedingungen und Zulässigkeitskriterien.