Die Digitalisierung der Medien und die Globalisierung der Produktionsabläufe schrumpfen unsere Gesellschaft zu einer weltweiten Dorfgemeinschaft, in der jeder über alles mit allen kommunizieren kann. Diese Entwicklung hat unser Rechtssystem in den letzten Jahren einer Art Stresstest ausgesetzt. Und eine der Belastungszonen deckt sich weitgehend mit dem Berufsfeld der Gestalter.
Dieser Überblick ist ein verlässlicher Literatur-Wegweiser durch alle juristischen Fragen, die für Designer:innen relevant sind und bereits im Studium nicht zu kurz kommen sollten: Grundprinzipien des BGB, wichtige Vertragstypen und Musterverträge, Urheberrecht und Schadensersatz, Designschutz, Markenrecht, Wettbewerbsrecht, E-Commerce.
Reihe
Auflage
2., aktualisierte Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Designer, Gestalter, Freischaffende, Künstler
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 207 mm
Breite: 138 mm
Dicke: 30 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89986-356-7 (9783899863567)
Schweitzer Klassifikation
David Herzog ist Fachanwalt für Steuerrecht sowie Handels- und Gesellschaftsrecht und seit 2013 Lehrbeauftragter für Recht an der Hochschule Mannheim, Fakultät Gestaltung.