Im Kontext eines zunehmenden Wettbewerbs auf dem IT-Lösungsmarkt untersucht Alexander Herzfeldt Einflussfaktoren auf die Profitabilität von IT-Lösungen aus Anbietersicht. Dazu entwickelt er zunächst ein Lebenszyklusmodell zur Bestimmung des Leistungsumfangs von IT-Lösungsangeboten. Dieses dient als Grundlage für die Erarbeitung eines Kostentreibermodells, das Kostentreiber im Hinblick auf die Eigenschaften der IT-Lösung selbst, anbieter- und kundenseitige Kostentreiber sowie Unsicherheitstreiber umfasst. Im Rahmen einer Praxisstudie mit 99 IT-Lösungsanbietern werden schließlich Einflussfaktoren auf die Profitabilität von Cloud-Computing-Lösungen herausgearbeitet und Managementprinzipien für IT-Lösungsanbieter abgeleitet.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Research
Illustrationen
37
37 s/w Abbildungen
XXIV, 380 S. 37 Abb.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-08854-5 (9783658088545)
DOI
10.1007/978-3-658-08855-2
Schweitzer Klassifikation
Dr. Alexander Herzfeldt promovierte bei Prof. Dr. Helmut Krcmar am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der Technischen Universität München im Themengebiet Dienstleistungsforschung.
Kostenrechnung im Kontext von IT-Lösungen.- Ein Lebenszyklusmodell für IT-Lösungen.- Ein Kostentreibermodell für IT-Lösungen.- Praxisstudie unter IT-Lösungsanbietern.- Managementprinzipien für IT-Lösungsanbieter.